Pferdeklinik Bilsen - Unser Team

Tierärzte
![]() |
![]() |
Dr. med. vet. Dirk FisterTierarzt, Internationaler FEI Tierarzt 0172 - 419 22 00 dirk.fister@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Nach dem Studium absolvierte Dr. Dirk Fister seine "Lehrjahre" bei Dr. Cronau, Dr. Große-Lembeck und in der Pferdeklinik der TiHo Hannover. Als Fachtierarzt für Pferde gründete er 1984 seine eigene Praxis in Bönningstedt. Die Zulassung als Tierärztliche Klinik für Pferde erhielt er 1991 in Borstel-Hohenraden. 2001 zog die Klinik in den großzügigen Neubau in Bilsen. Als Mitglied in verschiedenen internationalen veterinärmedizinischen Vereinigungen und durch Teilnahme an weltweiten Kongressen verfolgt er die neuesten Entwicklungen in der Pferdemedizin. Dr. Fister war im Jahr 1992 für die Springreiter bei den Olympischen Spielen in Barcelona als Mannschaftstierarzt tätig. Spezialgebiete/Schwerpunkte: - Allgemeine Chirugie - Orthopädie und orthopädische Chirugie - Traumatologie - Innere Medizin - Gynäkologie und Andrologie |
![]() |
![]() |
Dr. med. vet. Kerstin OberbeckTierärztin 0172 - 993 14 40 kerstin.oberbeck@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Im Rahmen ihrer Studien hospitierte Dr. Kerstin Oberbeck 1988 ein halbes Jahr in den USA und brachte bei ihrer Rückkehr neue Eindrücke mit in die Heimat. Nach dem 1989 abgeschlossenen Studium der Veterinärmedizin trat sie ihre Assistentenstelle bei Dr. Fister an und wirkte an der Entwicklung der Pferdeklinik mit. 1991/92 beendete sie in an der TiHo Hannover ihre Dissertation, die sich mit Tendopathien beim Pferd beschäftigte. Im Jahr 2014 feierte sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Dr. Kerstin Oberbeck ist sehr aktiv in der Außenpraxis und betreut einen großen Kreis von Stammkunden. Spezialgebiete/Schwerpunkte: - Orthopädie - Gynäkologie und Andrologie - Zahn- und Kieferheilkunde - Augenheilkunde |
![]() |
![]() |
Dr. med. vet. Lina Kröger (geb. Fister)Tierärztin 0160 - 78092 53 lina.kroeger@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Schon von Kindesbeinen an ist Dr. Lina Kröger mit dem Beruf des Tierarztes und mit Pferden verbunden. Von 2007 - 2014 studierte Dr. Lina Kröger in Budapest, Gießen und Berlin und schrieb ihre Dissertation an der tierärztlichen Hochschule in Hannover über "Die Bedeutung von röntgenologischen, szintigraphischen und klinischen Befunden an der Brust- und Lendenwirbelsäule von Reitpferden mit und ohne Rittigkeitsproblemen.". Spezialgebiete/Schwerpunkte: - Orthopädie - Unrittigkeitsdiagnostik - Bildgebende Diagnostik (Röntgen, Szintigraphie) |
![]() |
![]() |
Marilia Ferrari Marsiglia (M.A.)Tierärztin0173 92 54 84 0 info@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Marilia Marsiglia ist Brasilianerin und hat im Dezember 2014 ihr Studium an der São Paulo Universität – USP, Brasilien absolviert. Von 2015 bis 2017 schloss sie das „Residency Programme“ in der Abteilung Chirurgie für Großtiere der Staatlichen Universität São Paulo – UNESP ab. Ihre Aufgaben waren die selbständige Aufnahme und Betreuung von neuen Fällen, sowie sich um die stationären Patienten im Stall zu kümmern, sowie die Durchführung von Untersuchungen und Assistenz bei Operationen. Nachher hat sie im Jockey Club São Paulo ihren Master im Bereich der Pferdechirurgie absolviert. Seit Beginn Juli 2021 ist Marilia Marsiglia Mitglied des Pferdeklinikteams in Bilsen. Spezialgebiete/ Schwerpunkte: - Betreuung der Klinikpferde - Narkosen |
Tiermedizinische Fachangestellte
![]() |
![]() |
Anja HohlbaumTiermedizinische Fachangestellte |
|
Anja Hohlbaum startete im Juli 2007 mit ihrer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Pferdeklinik Bilsen und beendete diese mit Erfolg. Als festes Mitglied unseres Klinikteams ist sie hauptverantwortlich für das Wohlbefinden unserer stationären Patienten und hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Besitzer. |
![]() |
Larissa GumtzPferdewirtin Haltung und Service |
||
Frau Gumtz befindet sich derzeit in Mutterschutz. Seit Juli 2019 dürfen wir Frau Larissa Gumtz im Team der Pferdeklinik Bilsen Willkommen heißen. Von Kindesbeinen an faszinieren Pferde Frau Gumtz. Der Wunsch, einen Beruf mit Pferden zu ergreifen, hat sich nach einem Jahrespraktikum gefestigt. Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Pferdewirtin Haltung und Service, kümmert sie sich um unsere Rehapatienten und unterstützt tatkräftig unsere Tiermedizinischen Fachangestellten. |
![]() |
![]() |
Melina MaederAuszubildende TFA |
|
Die Liebe und Leidenschaft zum eigenen Pferd führte bei Melina Maeder dazu, eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten anzustreben. Seit 2019 freuen wir uns über ihre Mitarbeit in unserem Team. |
![]() |
![]() |
Kathleen MüllerAuszubildende TFA |
|
Seit August 2020 dürfen wir Frau Müller in unserem Team begrüßen. Sie erlernt während ihrer Ausbildung all unsere Klinikbereiche kennen und bereitet sich in unserer Klinik auf ihr weiteres Berufsleben vor. |
![]() |
![]() |
Lynn JuchniewiczAuszubildende TFA |
|
Im Oktober 2021 begann Lynn Juchniewicz ihre Ausbildung zur Tiermedizinische Fachangestellte in unserer Pferdeklinik und macht damit ihr Hobby zum Beruf. Sie wird während Ihrer Ausbildung bei uns alle Bereiche kennenlernen und unterstützend tätig sein. |
Verwaltung
![]() |
![]() |
Andrea FisterLandwirtschafliche Unternehmerin, Verwaltung 0172 - 592 63 23 buchhaltung@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Verheiratet seit 1983 organisierte Andrea Fister die Praxisgründung im September 1984 und arbeitete von Beginn an zunächst in der Außenpraxis und im Büro und später ausschließlich im Büro der Klinik. Seit dem Umzug nach Bilsen ist sie in der Buchhaltung tätig und Inhaberin des Pensionspferdestalls. |
![]() |
![]() |
Sabine SchillingVerwaltung |
|
Bereits im Jahr 1987 begann Frau Schilling das Klinikteam im Bürobereich zu unterstützen. Nach dreizehnjähriger Elternzeit fand sie 2010 den Weg zurück in das Team und widmet sich seit 2015 den Qualitätsmanagement, dem Themenbereich Personal und der internen Organisation. |
![]() |
Julia Eggert (geb. Felsch)Verwaltung |
||
Seit Oktober 2020 ist Frau Julia Eggert im Büroteam tätig. Die gelernte Bürokauffrau unterstützt uns bei der Rechnungserstellung und im Empfangsbereich. Frau Eggert ist für die Büroleitung zuständig und hält das Team zusammen.
|
![]() |
![]() |
Joeline FriemelAuszubildende
info@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Joeline Friemel ist seit dem 01.08.2021 als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei uns in der Pferdeklinik Bilsen tätig und unterstützt uns bei allen anfallenden Tätigkeiten im Verwaltungsbereich. |
![]() |
![]() |
Marie Helene FisterWerkstudentin mariehelene.fister@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Marie Helene Fister studiert zur Zeit BWL in Lübeck und ist bei uns als Werkstudentin tätig. Sie unterstützt uns bei betriebswirtschaftlichen und personellen Projekten und kümmert sich um das Zeitmanagement. |
![]() |
![]() |
Sophie KrügerKlinikmanagerin sophie.krueger@pferdeklinik-bilsen.de |
|
Wir freuen uns Frau Sophie Krüger in der Pferdeklinik Bilsen begrüßen zu dürfen. Die studierte Betriebswirtin ist verantwortlich für die Belange und Organisation der Klinik. |
Mitarbeiter Landwirtschaft
![]() |
![]() |
Manfred Nitsch
|
|
Manfred Nitsch ist seit Januar 2009 für die Pferdeklinik Bilsen in Aktion. Er ist für die Fütterung der Pferde zuständig und kümmert sich um den Maschinenpark. |
![]() |
![]() |
Uwe Sommer |
|
Wir freuen uns den hilfsbereiten Herrn Uwe Sommer im Team der Pferdeklinik Bilsen begrüßen zu dürfen. Er sorgt täglich für saubere Boxen und unterstützt seine Kollegen bei den anfallenden Arbeiten.
|
![]() |
![]() |
Timo Hübscher |
|
Timo Hübscher ist seit Beginn Mai ein Mitglied der Pferdeklinik in Bilsen. Er unterstützt uns tatkräftig in der Klinik sowie im Pferdezentrum. Seine Hauptaufgaben befinden sich in der Landwirtschaft, sei es die Hilfe bei der Ernte oder Pflege der Flächen.
|
![]() |
Nadja Jung |
||
Nadja Jung ist in der Reitanlage vor allem für den Service, aber auch für die Hofpflege sowie Stallarbeiten zuständig.
|
![]() |
Aly Estaban |
||
Herr Estaban ist für das Ausmisten der Pferdeboxen sowie weitere Tätigkeiten auf der Hofanlage zuständig.
|
![]() |
Jennifer Rehse |
||
Die Aufgabenbereiche von Jennifer Rehse sind die Stallarbeiten in der Reitanlage, ebenso wie die Fütterung und der Service rund um die Pensionspferde. Auch bei weiteren Tätigkeiten auf der Hofanlage unterstützt sie tatkräftig.
|